Photovoltaik

Gründe um eine Photovoltaikanlage zu installieren:

  • Einsparungen bei Energiekosten: mit einer Photovoltaikanlage produziere ich meinen eigenen Strom und kann somit meine Energiekosten senken.
  • Umweltfreundlichkeit: Photovoltaikanlagen nutzen die Kraft der Sonne und produzieren damit saubere und erneuerbare Energie, die keine Emissionen verursacht und somit umweltfreundlich ist.
  • Unabhängigkeit: mit einer eigenen Photovoltaikanlage bin ich unabhängig von Energieversorgern und kann meinen Strombedarf selbst erzeugen.
  • Wertsteigerung des Hauses: eine Photovoltaikanlage kann die Wertsteigerung meines Hauses erhöhen, da es als umweltfreundlich und zukunftsweisend attraktiver erscheint.
  • Sinkender CO2-Ausstoß: Photovoltaikanlagen helfen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
  • Netzunabhängigkeit: mit einer Solaranlage kann ich den Strombedarf meines Haushalts selbst decken und muss nicht mehr auf das Stromnetz zurückgreifen.
  • Senkung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen: mit einer eigenen Photovoltaikanlage kann ich meine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wie Kohle, Gas oder Öl deutlich senken.
  • Langfristige Investition: eine Photovoltaikanlage ist eine langfristige Investition, die sich in der Regel innerhalb von 10-15 Jahren amortisiert hat und danach Gewinn abwirft.
  • Erneuerbare Energieproduktion: durch den Einsatz von erneuerbarer Energie trägt eine Photovoltaikanlage dazu bei, die Energiewende zu fördern und die Umstellung auf erneuerbare Energien voranzutreiben.
  • Geringe Wartungskosten: Photovoltaikanlagen erfordern nur wenig Wartung und sind somit langfristig kostengünstig.
  • Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen: mit einer Photovoltaikanlage bin ich unabhängig von steigenden Energiepreisen aufgrund von Ressourcenknappheit oder politischen Entscheidungen.
  • Unterstützung des regionalen Handwerks: die Installation einer Photovoltaikanlage unterstützt das regionale Handwerk und Arbeitsplätze in der Umgebung.
  • Steigerung der Energieeffizienz: Photovoltaikanlagen können dazu beitragen, die Energieeffizienz eines Gebäudes zu erhöhen, indem sie als Teil eines umfassenden Energiekonzepts installiert werden.
  • Zukunftsorientiert: mit einer Photovoltaikanlage entscheide ich mich für eine zukunftsweisende und nachhaltige Technologie, die auch für kommende Generationen von Bedeutung sein wird.


Unten einige Beispiele unserer Arbeiten:


Invasionsfreie Montage auf Flachdach mit produktionsoptimierter Südausrichtung


Invasionsfreie Montage auf Flachdach eines Gewerbebetriebs, Ost-Westausrichtung ideal für hohen Eigenverbrauch


Invasionsfreie Montage auf Flachdach eines Denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses, Ost-Westausrichtung ideal für hohen Eigenverbrauch


Ost-, Süd- und Westausrichtung, hoher Eigenverbrauch und beste Ausnutzung der vorhandenen Flächen auf der Garage


Ost-Westausrichtung mit sehr hohem Eigenverbrauch des prodzierten Stroms


Sehr effektive Photovoltaikanlage mit israelischen SolarEdge-Wechselrichter und Leistungsoptimierieren


Günstige Photovoltaikanlage in Südausrichtung


Südausrichtung auf Einfamilienhaus


Südausrichtung auf einem sehr steilem Dach. Da Verschattung durch den Vakuumröhrenkollektor, wurde hier das SolarEdge-System mit Leistungsoptimierieren montiert.


Wenn das Dach nicht geeignet ist, kann eine Montage auf einem Gestell vorgenommen werden.